top of page

Mein Ansatz

Wie ich Dir begegne

Geste des Händchenhaltens

Beziehung und Verbundenheit

Ich begleite Menschen in erster Linie über einfühlsame Begegnung und Beziehung.

Im Mittelpunkt steht der Mensch – stehst du – mit deiner Geschichte, nicht ein Symptom, ein vordergründiges Ziel oder eine optimierende Methode.

Ich glaube zutiefst daran, dass Heilung – im Sinne von „ganz werden“ – dort geschieht,
wo wir uns sicher, gesehen und verbunden fühlen.

Heilung verstehe ich nicht im medizinischen Sinn,
sondern als inneren Prozess der Rückverbindung –
mit sich selbst, mit anderen, mit dem Leben und – für viele – mit dem Göttlichen.

Geste des Händchenhaltens
Lesung mit Kaffee

Fachwissen und Erfahrung

Ich kenne Krisen, Erschöpfung, Zusammenbruch - und den mühsamen Weg zurück ins Leben – aus eigener Erfahrung. Daher bringe ich viel Verständnis mit. Mein eigener Weg hat mich geformt und prägt meine Haltung, menschlich und demütig zu bleiben.

Ich verbinde verschiedene Zugänge, die sich im Prozess natürlich verweben:
traumasensible Prozessbegleitung,

Ego state (Anteile Arbeit),

pädagogisch-psychologische Beratung,

systemisches Coaching,

Biografie-Arbeit,

Heilpädagogik,

sowie körperorientierte und kreative Methoden.

Meine Begleitung ist kein Ersatz für Psychotherapie oder medizinische Behandlung, kann diese aber gut ergänzen. .


Traumasensible Begleitung bedeutet für mich, Bedingungen zu schaffen, in denen dein Nervensystem zur Ruhe kommen darf, damit sich wieder Vertrauen, Wohlbefinden und Lebendigkeit entfalten können

bottom of page